
Poing im Zauberwinkel

Der „Zauberwinkel“ in Poing ist einer der größten Neubaugebiete im Raum München. Auf rund 20 Hektar Fläche entsteht Wohnraum für rund 1.400 Menschen. Geplant wurden 22 Reihenhäuser in zertifiziertem Passivhausstandard. Die Planung umfasst drei Vierspänner und zwei Fünfspänner, wobei eine Hausbreite ca. 6,5 m beträgt.


22 Reihenhäuser in zertifiziertem Passivhausstandard wurden im Zauberwinkel in Poing realisiert. Die Planung umfasst drei Vierspänner und zwei Fünfspänner in Holzbauweise. Der Interessent konnte zwischen zwei Grundrisstypen wählen, teilweise mit zweitem Obergeschoss und Dachterrasse.
Schon der erste Anblick der Reihenhäuser in Poing verrät: es wurde viel Wert auf natürliche Materialien gelegt. Die großzügig geschnittenen Einheiten mit einer Hausbreite von ca. 6,5 m vereinen modernes Design und gesunden Wohnkomfort mit ökologischer Bauweise und Passivhausstandard. Ein Großteil der Energie wird durch die passive Nutzung von Sonnenenergie und internen Wärmegewinnen generiert, so dass das Haus kaum „aktiv“ beheizt werden muss. Technisch realisiert wird dies durch eine optimal wärmegedämmte und wärmebrückenfreie Gebäudehülle, sowie durch eine effiziente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Diese Komfortlüftung sorgt für maximalen Wohnkomfort und frische, hygienisch einwandfreie Luft in allen Räumen.


Fast unbemerkt vollzieht sich der Übergang vom Wohnbereich ins Freie. Das Reihenhauskonzept lässt individuelle Grundrissvarianten auf 125 bis 161 m² Wohnfläche zu. Ein 2. Obergeschoss mit Studio und großzügiger Dachterrasse bei einigen der Reihenhäuserbietet zusätzlich persönlichen Rückzugsort.


Auszeichnung
Zertifiziertes Passivhaus nach PHI in Darmstadt
1. Preis des JSH AWARD, München: „Jung, schön und noch zu haben“ 2010
Nutzfläche
4.785 m² (RH 217 m²)
Rauminhalt
15.840 m³
Wohneinheiten
22 Wohneinheiten in 5 Passivhauszeilen
Heizwärme
14 kWh/(m²a) nach PHPP
Primärenergie
83 kWh/(m²a) nach PHPP
