Parkstadt Mülheim

Parkstadt Mülheim Die besondere städtebauliche Situation, ist durch den enormen maßstäblichen Sprung geprägt, der sich zwischen dem Tengelmann Campus und den kleinteiligen Wohnquartieren in der Nachbarschaft aufspannt. Diese Differenz muss durch das neue Wohnquartier, die Parkstadt Mülheim, überwunden werden. Die Situation verlangt nach einem eigenständigen und charakterstarken Städtebau, der einen Brückenschlag schafft. Unterschiedlichste Gebäudemaßstäbe, historische,…

LCTech

LCTech Der Neubau wurde als erstes Gebäude des Gewerbegebietes in Obertaufkirchen errichtet. Der zweigeschossige Bau ist als Skelettbau mit einer vorvergrauten Holzfassade in einem Wechsel mit Alucobond Platten geplant. Das komplexe und hochtechnische Gebäude enthält nicht nur Büroflächen und eine Produktionshalle sondern auch Konferenz- und Laborräume.  Die strenge Rasterung der Fassadenöffnungen kombiniert mit den Edelstahlflächen…

Abwasser­zweck­verband Erding

Abwasser­zweck­verband Erding Zu dem technisch hohen Anspruch eines Passivhauses als Plusenergiehaus kommt bei diesem Verwaltungsgebäude ein hoher gestalterischer Anspruch eines repräsentativens Gebäudes. Als Baukörper wurde eine grazile Triangel gewählt, die mit ihren Wandscheiben als Leitwände vom Außenraum selbstverständlich in das Gebäudeinnere weisen. Der kompakte Baukörper ist von Innen wie von Außen als geometrische Skulptur erlebbar.…