passive­houses in the sky

passive­houses in the sky In the context of climate change becoming increasingly clear, the vision of “passivehouses in the sky … upon a natural urban landscape ” shows the compatibility between sustainability and metropolitan life comfort. An architectural structure that reduces the CO2 emissions drastically, consumes less energy than it produces and provides the needs…

Isarphilharmonie München

Isarphilharmonie München Gegenüber des Fernseeturms, im Zentrum des Olympiaparks, liegt das neue Münchener Musikhaus, die Philharmonie Architektur Natur. Mit Ihrer Silhouette nimmt sie die Form der bewegten Landschaft auf. Das neue Konzerthaus steigt, wie der Hügel, an und bis zum Ufer des Sees wieder ab. Eine Seite des Hügels wird durch eine geschwungene Glasfassade durchschnitten.…

Baugemeinschaft Graf Rasso

Baugemeinschaft Graf Rasso Energie-Effizienz durch Passivhaus Plusenergie Standard Minimaler Heizwärmebedarf von 15 kWh/m² im Jahr Energie-Überschuss durch Photovoltaik Gleichbleibend komfortables Innenraumklima durch Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Quartierbildung Klare städtebauliche Form Schaffung eines gemeinschaftlichen Hofs Sinnvolle Erweiterung in Abschnitt B Gemeinschaftliches Wohnen Solidarische Nachbarschaft Nutzung gemeinschaftlicher Gebäude und Aussenanlagen Barrierefreier Zugang Kommunikative Architektur Verbindende Laubengänge Bewegte Fassaden,…